FAQ
Häufig gestellte Fragen
Gut informiert – von Anfang an
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Praxis, unsere Leistungen und Ihre Terminplanung. Für alles Weitere stehen wir Ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung.
Organisation & Termin
Behandeln Sie auch gesetzlich Versicherte?
Ja. Unsere Praxis ist sowohl für gesetzlich als auch privat versicherte Patientinnen und Patienten geöffnet.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Telefonisch, per E–Mail oder online – flexibel und zuverlässig.
Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?
Versichertenkarte, Vorbefunde, Medikamentenliste – falls vorhanden auch eine Überweisung.
Wie lange dauert ein Ersttermin?
Zwischen 30 und 60 Minuten – je nach Anliegen.
Was ist, wenn ich meinen Termin absagen muss?
Bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden vorher – vielen Dank!
Bieten Sie auch Videosprechstunden an?
Ja – für Verlaufskontrollen und Beratungsgespräche, sofern medizinisch sinnvoll.
Gibt es Parkmöglichkeiten?
Ja – direkt an der Praxis oder in unmittelbarer Nähe.
Ist Ihre Praxis barrierefrei?
Unsere Räumlichkeiten sind derzeit leider nicht barrierefrei zugänglich. Bitte sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Ästhetische Behandlungen
Welche ästhetischen Behandlungen bieten Sie an?
Botulinumtoxin, Filler, PRP, IPL, Medical Skincare, Laser, Morpheus8, Quantum RF, Lipolyse uv.m.
Wie lange halten Filler oder Botox?
In der Regel zwischen 3 und 12 Monaten – je nach Produkt und Behandlungsareal.
Sehe ich nach der Behandlung „gemacht“ aus?
Nein – unser Ziel ist ein natürlicher, stilvoller Ausdruck.
Ist eine Ausfallzeit zu erwarten?
Oft nicht – bei invasiveren Methoden kann es zu vorübergehenden Rötungen oder Schwellungen
Funktionelle Medizin & Diagnostik
Was ist IHHT?
Eine zellaktivierende Sauerstofftherapie zur mitochondrialen Regeneration und Leistungssteigerung.
Für wen ist funktionelle Diagnostik sinnvoll?
Für alle, die Ursachen verstehen wollen – bei chronischer Erschöpfung, Stress, Schlafproblemen u.v.m.
Was kostet eine funktionelle Analyse?
Die Kosten richten sich nach dem Umfang. Wir beraten Sie transparent vorab.
Werden funktionelle Leistungen von der Kasse übernommen?
Teilweise – vieles zählt zu den individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL).
Chirurgische Eingriffe
Welche Eingriffe führen Sie durch?
Oberlidstraffungen, Tumorchirurgie, Handchirurgie (z. B. Schnappfinger, Carpaltunnel), Hautoperationen.
Ist eine Lidstraffung schmerzhaft?
Sie erfolgt in Lokalanästhesie und wird von den meisten sehr gut vertragen.
Wie lange dauert die Heilung?
Je nach Eingriff – wir begleiten Sie engmaschig und beraten Sie vorab umfassend.